Informationen für Fachkräfte
erstellt am 03.05.23 von Dr. Monika Uemminghaus Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München

Was erwartet Sie auf dieser Seite?
Hier erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Tipps zur Nutzung von STARK
- Wissenschaftliche Befunde zur Paar- und Trennungsberatung
- STARK-Marketingmaterial
- Weiterführende Webseiten
Tipps zur Nutzung von STARK
Wie kann ich STARK in der Beratung nutzen?
Wo finde ich welchen Inhalt?
Das Ziel von STARK ist es die, die wesentlichen Aspekte zum Thema Beziehungskrise, Trennung und Scheidung auf einer Webseite zu sammeln und darzustellen.
Von den fünf Themenbereichen der Webseite richten sich vier an Paare & Eltern und einer wendet sich an Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien:
- Erste Hilfe für Paare in der Krise
- Eine Trennung rechtlich durchdenken
- Eine Trennung ökonomisch durchdenken
- Sich fair trennen und weiter gemeinsam erziehen
- Unterstützung für Kinder und Jugendliche
Um Ihnen die Übersicht zu erleichtern welche spezifischen Themen in den jeweiligen Themenbereichen angesprochen werden und wo es dort Videos, Audios, PDFs, interaktive Elemente etc. gibt, die in der Beratung eingesetzt werden können, haben wir für Sie einen Überblick erstellt .
Wie kann ein Fall mit Hilfe von STARK bearbeitet werden?
Um die Arbeit, die in vielen Beratungen an Hand von STARK stattfindet, etwas zu verdeutlichen und auch anderen Beraterinnen und Beratern zugänglich zu machen haben wir ein paar Fallbearbeitungen zusammengestellt.
- Hier zeigen wir Ihnen wie die Inhalte in den verschiedenen STARK-Themenbereichen ineinandergreifen und in einer Fallberatung angewendet werden könnten:
- Hier zeigen wir zwei Fälle zum Thema Betreuung und Umgang:
- Hier finden Sie Informationen zur Arbeit mit dem Kinder- und Jugendbereich:
Wissenschaftliche Befunde zur Paar- und Trennungsberatung
STARK wurde von Fachexpertinnen und Fachexperten erstellt. Alle Inhalte beruhen auf aktueller wissenschaftlicher Basis. Um Ihnen einen Einblick in die Hintergründe von STARK zu geben, können Sie sich hier die Vorträge ansehen, die auf der STARK-Fachtagung "STARK in der Paar- und Trennungsberatung! Digitale Unterstützung für Paare in der Krise und Trennungsfamilien" am 10. März 2023 zum Thema Paar- und Trennungsberatung gehalten wurden.
Vortrag "Aktuelle Befunde zur Paar- und Trennungsberatung in Deutschland"
In diesem zweiteiligen Vortrag stellt Frau Prof. Dr. Sabine Walper vom Deutschen Jugendinstitut München verschiedene Studien zur Paar- und Trennungsberatung und deren Ergebnisse vor.
Teil 1
Inhalte Video in Textform
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Teil 2
Inhalte Video in Textform
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Vortrag "Aktuelle Befunde zur Beratung von Kindern und Jugendlichen aus Trennungsfamilien"
In diesem zweiteiligen Vortrag stellt Frau Jun.-Prof. Dr. Miriam Rassenhofer vom Universitätsklinikum Ulm aktuelle Erkenntnisse zur Beratung von Kindern und Jugendlichen aus Trennungsfamilien vor.
Teil 1
Inhalte Video in Textform
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Teil 2
Inhalte Video in Textform
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Vortragsfolien "Digital support for seperating families from an international perspecticve"
In diesem Vortrag stellt Frau Prof. Dr. Lynda Sagrestano vom Deutschen Jugendinstitut München internationale digitale Programme zur Unterstützung von Trennungsfamilien vor. Die deutsche Übersetzung der Vortragsfolien finden Sie hier .
STARK-Marketingmaterial
Wie können Sie Ihre Klientinnen und Klienten gut auf STARK aufmerksam machen? Hierzu haben wir Flyer und Din A4-Poster mit QR-Code erstellt, die Ihrer Zielgruppe den Zugang zu STARK erleichtern. Beides kann sowohl im digitalen als auch im Printformat genutzt werden.
Weiterführende Webseiten
Hier finden Sie Links zu Webseiten, die für Sie bei der Beratung von Paaren in der Krise und Trennungsfamilien auch interessant sein können: