Anlaufstellen und Hilfen
Sie brauchen persönliche Hilfe oder Unterstützung? Hier finden Sie zum einen eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Beratungsmöglichkeiten und zum anderen Kontaktadressen von Beratungsstellen.
erstellt am 18.10.22 von Andrea von Egidy, Dr. Monika Uemminghaus und Prof. Dr. Sabine Walper Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München


Das Wichtigste in Kürze
Hier finden Sie die Inhalte dieser Seite im Überblick
Alleine kommen wir nicht nicht mehr weiter!
Hilfe und Anlaufstellen bei Krise und Trennung
Ratlos im Beratungsdschungel - so fühlen sich viele Paare, Eltern und Familien, die das erste mal Hilfe suchen. Die Fülle und die Unterschiedlichkeit der Angebote kann sich verwirrend anfühlen. In unserem kleinen Pfadfinder erklären wir, was es mit den Hilfsangeboten auf sich hat und wann es Sinn macht, sich solche Hilfe zu holen. In unserem Bereich Anlaufstellen im Überblick finden Sie hilfreiche Notrufnummern, Kontaktadressen und Online-Suchportale, mit denen Sie schnell und bequem eine geeignete Beratung in Ihrer Nähe finden können.
Trotz dem Engagement Lösungen zu finden und dem Bemühen um die Beziehung - manchmal scheinen alle Versuche in einer Sackgasse festzustecken! In solchen Situationen können Beratung und andere Formen der Unterstützung durch Dritte hilfreich sein, um mögliche Wege wieder erkennen zu können, miteinander ins Gespräch zu kommen oder um Lösungen für das zu finden, was geklärt werden muss.
Viele Eltern, die Hilfe suchen, fühlen sich jedoch erstmal ziemlich verwirrt bei der Vielfalt des Angebots. Es kann auf den ersten Blick etwas kompliziert erscheinen, einen Überblick darüber zu erhalten, welches Hilfeangebot für die jeweilige Situation das passende ist. Es gibt viele Angebote - aber was ist wann das Richtige?

Hilfe bei Krise, Trennung und Scheidung - ein kleiner Pfadfinder
In unserem kleinen „Pfadfinder“ stellen wir Ihnen die wichtigsten Unterstützungsangebote vor. Wir erklären ihre Ziele und ihren allgemeinen Ablauf und informieren darüber, welche Stellen diese Hilfen anbieten.
Hilfe bei Krise, Trennung und Scheidung - ein kleiner Pfadfinder
Eheberatung oder Paartherapie? Trennungsberatung oder Mediation? Sie fragen sich, was genau mit diesen Begriffen gemeint ist, was die Unterschiede sind und ob diese Angebote in Ihrer Situation sinnvoll sein können?
Mit unserem kleinen Pfadfinder möchten wir dazu beitragen, dass die Wege durch den "Beratungsdschungel" leicht zu finden sind! Sie erfahren hier, welche Art von Unterstützung hinter den vielen Angeboten steht, was Sie sich davon erwarten können und in welcher Situation, welche Art von Hilfe sinnvoll sein kann.
Kontaktadressen von Anlaufstellen und Hilfen
Hier finden Sie konkrete Adressen aus allen im Pfadfinder dargestellten Bereichen.
Wo finde ich Beratung und Hilfe?
In unserem Bereich Kontaktadressen von Anlaufstellen und Hilfen erhalten Sie hilfreiche Kontaktadressen von rund-um-die-Uhr erreichbaren Hilfe-Telefonen, Onlineberatungen und die Anmeldeadressen der oben beschriebenen Trainings und Kurse. Über die Adressen von bundesweiten Online-Suchportalen haben Sie zudem die Möglichkeit bequem, kostenfrei und anonym nach professionellen Beratungsstellen in Ihrer Nähe zu suchen.